Kirchenchronik

1182 wurde das Kirchengebäude erstmals urkundlich erwähnt. Bei Sanierungsarbeiten 1986 stieß man auf Fundamentreste einer runden Apsis unter der Ostwand. Es könnte ein Vorgängerbau als kleine Kapelle, aber auch ein Versammlungsraum gewesen sein. (Hinweis: Strasse "Am Thie"= Thingplatz) Neben dem Chor fand man im Südosten Fundamentreste einer Sakristei und im Norden zwei Fundamentreste eines Leichenhauses. Diese sind noch 1754 in einer Zeichnung von Kuhlenschmidt noch zusehen. 1835 wurde im Zuge einer größeren Reparatur an der Kirche die Sakristei und das Leichenhaus entfernt.

1982 fand eine 800-Jahr-Feier statt und ein Gedenkstein aufgestellt.